Bleitetraethyl

Bleitetraethyl
Blei|te|tra|ethyl auch: Blei|tet|ra|ethyl 〈n. 11; fachsprachl.〉 = Bleitetraäthyl

* * *

Blei|tẹ|t|ra|e|thyl [ Ethyl-], das; -s: svw. Tetraethylblei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bleitetraethyl — Strukturformel Allgemeines Name Tetraethylblei Andere Namen Bleitetraethyl TEL …   Deutsch Wikipedia

  • Tetraethylblei — Strukturformel Allgemeines Name Tetraethylblei Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Blei-Ionen-Nachweis — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Bleierz — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Charles John Pedersen — (* 3. Oktober 1904 in Busan, Korea; † 26. Oktober 1989 in Salem, New Jersey) war ein amerikanischer Chemiker bei DuPont. Er erhielt 1987 gemeinsam mit Donald J. Cram und Jean Marie Lehn den Nobelpreis für Chemie „für die Entwicklung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Metallorganik — Organometallchemie in der ursprünglichen Definition ist die Chemie der Verbindungen, in denen ein organischer Rest oder eine organische Verbindung direkt an ein Metallatom gebunden ist. Diese Verbindungen (Metallorganyle oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Metallorganische Verbindung — Organometallchemie in der ursprünglichen Definition ist die Chemie der Verbindungen, in denen ein organischer Rest oder eine organische Verbindung direkt an ein Metallatom gebunden ist. Diese Verbindungen (Metallorganyle oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Organometallchemie — in der ursprünglichen Definition ist die Chemie der Verbindungen, in denen ein organischer Rest oder eine organische Verbindung direkt an ein Metallatom gebunden ist. Diese Verbindungen (Metallorganyle oder Organometallverbindungen) werden als… …   Deutsch Wikipedia

  • Organometallische Verbindung — Organometallchemie in der ursprünglichen Definition ist die Chemie der Verbindungen, in denen ein organischer Rest oder eine organische Verbindung direkt an ein Metallatom gebunden ist. Diese Verbindungen (Metallorganyle oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Organometallverbindungen — Organometallchemie in der ursprünglichen Definition ist die Chemie der Verbindungen, in denen ein organischer Rest oder eine organische Verbindung direkt an ein Metallatom gebunden ist. Diese Verbindungen (Metallorganyle oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”